Tour der Emotionen
Nun ist die erste Woche der diesjährigen Tour de France auch schon wieder rum. Es gab viele Überraschungen und einige Bestätigungen der vorherigen Erwartungen. Vor… Weiterlesen »Tour der Emotionen
Sich selbst in 100 Zeichen zu beschreiben ist eine große Herausforderung. Der ich mich an dieser Stelle nicht stellen möchte. Der ich mich eigentlich nie stelle. Das Feld „über mich“ bleibt in den sozialen Netzwerken stets leer, in denen man sich zeigt.
Nun ist die erste Woche der diesjährigen Tour de France auch schon wieder rum. Es gab viele Überraschungen und einige Bestätigungen der vorherigen Erwartungen. Vor… Weiterlesen »Tour der Emotionen
Der Start der Tour de France 2020 hatte alles, was echtes Drama ausmacht. Unvorhersehbare Wendungen, handfeste Konflikte und eleos und phobos – Jammer und Schauder.… Weiterlesen »Victorius
2020 ist alles anders – auch in der Welt des Sports. Im Fußball fällt die Europameisterschaft aus. Ebenso die Olympischen Spiele. Das neben Olympia größte… Weiterlesen »Vive le Tour
Im Studium habe ich angefangen, jedes gelesene Buch in einem Notizheft zu vermerken. Auf dem Weg zum Literaturwissenschaftler kommt da naturgemäß einiges zusammen. Mancher Titel… Weiterlesen »Auf dem Weg zum Eigenen
Wasser des Lebens – das bedeutet Whisky übersetzt und trifft es – wie ich finde – sehr gut. Mir gefällt die große Vielfalt an diesem… Weiterlesen »True Spirits
Heute ist der Welttag des Buches. Zu diesem Anlass möchte ich euch ein Buch vorstellen, das zum Lachen ebenso wie zum Nachdenken anregt. „Wiener Straße“… Weiterlesen »Auf den Spuren Herrn Lehmanns
All die Schrecken, Einschränkungen und Schicksalsschläge der Coronakrise aufzuzählen ist unmöglich und auch nicht mein Anliegen. Was aber auch sehr besorgniserregend ist, sind die Gräben… Weiterlesen »Grazie, ragazzi
Liebe Leute, ich hoffe, dass es euch allen gutgeht. Corona stellt für uns alle eine enorme Herausforderung und auch Belastung dar. Aber auch das zurückgezogene… Weiterlesen »Lesezeit
In „Attacke und Müßiggang“ habe ich davon erzählt, wie anders ich dieses Jahr die Tour de France erlebe. Dies bewahrheitet sich auch zwei Etappen vor… Weiterlesen »Spannung und Hoffnung
Drei Wochen des Sommers verbringe ich für gewöhnlich damit, den Strafgefangenen der Landstraße dabei zuzusehen, wie sie die große Schleife durch Frankreich fahren. Die Tour… Weiterlesen »Attacke und Müßiggang