Ferienlizenz
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und was für ein Jahr. Aber über die Corona-Pandemie will ich zum Jahresausklang nicht sprechen. Im Dezember… Weiterlesen »Ferienlizenz
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und was für ein Jahr. Aber über die Corona-Pandemie will ich zum Jahresausklang nicht sprechen. Im Dezember… Weiterlesen »Ferienlizenz
Monika Marons neuester Roman „Artur Lanz“ schlägt hohe Wellen. Er setzt sich mit dem Postheroismus unserer Gesellschaft auseinander und polarisiert dabei mit holzschnittartigen Gender-Klischees. So… Weiterlesen »In einer postheroischen Nachwelt
Im Studium habe ich angefangen, jedes gelesene Buch in einem Notizheft zu vermerken. Auf dem Weg zum Literaturwissenschaftler kommt da naturgemäß einiges zusammen. Mancher Titel… Weiterlesen »Auf dem Weg zum Eigenen
Heute ist der Welttag des Buches. Zu diesem Anlass möchte ich euch ein Buch vorstellen, das zum Lachen ebenso wie zum Nachdenken anregt. „Wiener Straße“… Weiterlesen »Auf den Spuren Herrn Lehmanns
Liebe Leute, ich hoffe, dass es euch allen gutgeht. Corona stellt für uns alle eine enorme Herausforderung und auch Belastung dar. Aber auch das zurückgezogene… Weiterlesen »Lesezeit