In Heterotopia
Liebe Leute, Vielleicht habt ihr euch in der letzten Zeit gefragt, wo eigentlich Hidden-Sea abgeblieben ist. Um es kurz und verwirrend zu sagen: in Heterotopia. Worum es sich dabei handelt? Das wurde ich relativ häufig… In Heterotopia
Liebe Leute, Vielleicht habt ihr euch in der letzten Zeit gefragt, wo eigentlich Hidden-Sea abgeblieben ist. Um es kurz und verwirrend zu sagen: in Heterotopia. Worum es sich dabei handelt? Das wurde ich relativ häufig… In Heterotopia
Die Italienbegeisterung deutscher und deutschsprachiger Autor*innen wird wohl nie versiegen. Zum Glück! Und doch schwingt bei mir beim Lesen zunächst immer ein bisschen die Angst vor dem Epigonentum mit. Goethe, Frisch, Bachmann, Brinkmann, Kaschnitz. Und… Die Farben der Zeit – Esther Kinskys Geländeroman „Hain“
In der letzten Zeit hatte ich einige Mühe, mich zu konzentrieren. Deshalb viel mir auch das Lesen schwer, was mir natürlich richtig aufs Gemüt geschlagen hat. Ernst Jüngers Kriegstagebuch „In Stahlgewittern“ hat mich atmosphärisch eingesogen… Die Philosophie des Radfahrens