Spannung und Hoffnung
In „Attacke und Müßiggang“ habe ich davon erzählt, wie anders ich dieses Jahr die Tour de France erlebe. Dies bewahrheitet sich auch zwei Etappen vor Ankunft in Paris auf ganz andere Art und Weise. Die… Spannung und Hoffnung
In „Attacke und Müßiggang“ habe ich davon erzählt, wie anders ich dieses Jahr die Tour de France erlebe. Dies bewahrheitet sich auch zwei Etappen vor Ankunft in Paris auf ganz andere Art und Weise. Die… Spannung und Hoffnung
Drei Wochen des Sommers verbringe ich für gewöhnlich damit, den Strafgefangenen der Landstraße dabei zuzusehen, wie sie die große Schleife durch Frankreich fahren. Die Tour de France ist mein Ankerpunkt und Sehnsuchtsort des Julis. Normalerweise.… Attacke und Müßiggang
In der letzten Zeit hatte ich einige Mühe, mich zu konzentrieren. Deshalb viel mir auch das Lesen schwer, was mir natürlich richtig aufs Gemüt geschlagen hat. Ernst Jüngers Kriegstagebuch „In Stahlgewittern“ hat mich atmosphärisch eingesogen… Die Philosophie des Radfahrens
Zu meinem siebenten Geburtstag bekam ich natürlich ein Trikot geschenkt. Neongelb war es nicht mehr, aber ein Flutlichttrikot. So zogen wir über dem Asphalt unsere Kreise im Flutlicht der Laterne. Borussia spielte zu dieser Zeit… Tränen unter Flutlicht